Labelcodes
Aus Musik-Sammler.de
Version vom 15. Dezember 2024, 18:45 Uhr von Trenschmode (Diskussion | Beiträge) (Anpassung der Verlinkungen mit abschließenden "/")
Inhaltsverzeichnis
Der Labelcode ermöglicht oftmals das veröffentlichende Plattenlabel zu identifizieren. Leider kommt es allerdings zuweilen vor, z.B. durch Übernahmen oder Umfirmierungen von Labels, Verflechtungen von Label und Vertrieb oder Mutter- und Sub-Label, dass ein Labelcode mehreren unterschiedlichen Label-Bezeichnungen zugeordnet ist. Ebenso ist es möglich, dass aus den selben Gründen ein Label verschiedene Labelcodes auf seinen Veröffentlichungen verwendet.
Seit dem 01.08.2014 stellt die GVL das Online-Portal GVL Label Recherche öffentlich zur Verfügung und schafft damit das bisherige kostenpflichtige Portal LABEL.GVL ab.
Auf Nachfrage bei der GVL wird die Zählung nach Erreichen des LC 99999 sukzessiv auf bis zu acht Stellen fortgeführt.
Auflistung von Labelcodes
Labelcode vierstellig (LC 0001 bis 9999)
Labelcode fünfstellig (LC 10000 bis 99999)
Labelcode sechsstellig (ab LC 100000)
Quellenangaben (gem. Priorität): | (GVL) | Suchergebnisse der GVL Label Recherche |
---|---|---|
(RYM) | Liste der Labelcodes bei Rate Your Music | |
(DC) | Angaben aus der Datenbank bei Discogs™ | |
(MS) | Meldungen im Forum von Musik-Sammler.de |